Uns würde sehr interessieren, woher Nikolaus Cron kam. Wir wissen es nicht. Er war ev.-reformierter Religion und bei seiner Bürgeraufnahme in Kaiserslautern gab er „aus Sembach“ an. Sembach war wohl nicht zu Alsenborn gepfarrt (Herzog, RKB Alsenborn). Die dortigen Kirchenbücher beginnen vor 1671 und es sind keinerlei Cron erwähnt (erst 1699).
Der älteste Beleg unseres Vorfahren findet sich im ref. KB Alsenborn bei der Taufe seines Sohnes Nikolaus und dem darauffolgenden Tod seiner Ehefrau. Bei der Taufe seines Sohnes Nikolaus war Elisabeth, Tochter des verstobenen Heinrich Cron aus Sembach Taufpatin. Möglicherweise eine Verwandte. Sie heiratet 1704 Christoph Hess aus Alsenborn, wird im Hochzeitseintrag aber als Anna Maria genannt. Bei den Taufen der Kinder heißt sie wieder Elisabetha.
Bis jetzt haben wir keine Spur, ob er z.B. mit Levi Cron aus Weilerbach (*um 1680) oder den reformierten Crons aus Kreuznach irgendwie verwandt ist.
Möglicherweise sind sogar die refomierten Crons in Zweibrücken verwandt. Deren (mir bekannter) Spitzenahn ist CRON, Daniel, *um 1712 (wo?) und ebenfalls Schuhmacher.
Quellen:
- Eugen Reis: „Kaiserslautern im 18. Jh.“
- Herzog: ref. KB Alsenborn 1663-1688
- Standesamtszweitschriften von Kaiserslautern, Speyer im LHA Koblenz
- div. Kirchenbücher in den Archiven oder bei archion.de
- …
(fett gedruckt sind Heiners Vorfahren, der besseren Lesbarkeit wegen sind sie in der Geschwisterliste immer hintenan gestellt)
KL = Kaiserslautern
KiBo = Kirchheimbolanden
vielleicht verwandt:
CRON, Heinrich, in Sembach, +vor 1699
CRON, Elisabetha und/oder Anna Maria, oo 1704 HESS
ab hier sicher „unsere“:
CRON, Johann Nikolaus, *um 1671 (Sembach???), vor 1705 aus Alsenborn nach KL eingewandert, Stadtmitterer in KL, +1740 KL
ooI NN, Angelika, +1699 Alsenborn
CRON, Nicolaus, *1699 Alsenborn
ooII NN, Anna Barbara, +1736 KL
CRON, Franz Konrad Rudolf, *ca 1710 KL, + ca 1772 KL, Schuhmacher
oo 14.4.1733 KL mit LOTZ, Maria Sarah
CRON, Abraham, *1737 KL, oo SPÄTH, Christina -- Nachfahren mind. bis in 19. Jh.
CRON, Charlotta Christina, oo ROTHGEB, Joh. Wilhelm, Schönfarber, +1805 KL
KRON, Johann Nikolaus, *5.11.1734 KL, +1786 oder 88 KL, Schuhmacher, Stadtmitterer
ooI 1756 mit NN, Maria Marg.
ooII 14.7.1763 KL AMLING, Susanna Elisabetha, *ca 1748, +11.1.1814 KL
CRON, Karl Ludwig, *1764 KL
CRON, Maria Sara, *1765 KL
CRON, Johann Abraham, *1768 KL, +1829 Ansbach, um 1801 Fabrikleiter unter KuD-Rat Lehner in Ansbach/Bayern
ooI …
keine Kinder in Ansbach gefunden
ooII 1818 Ansbach SCHUSTER, Eleonora
1829 vier lebende Kinder, 1831 Umzug nach Stuttgart
CRON, Charlotta, *1786 KL
KRON, Johann Nicolaus, *8.2.1776 KL, + 1819 KL, Gastwirt in KL
oo 13.9.1799 KL mit RAQUOT, Susanna Elisabetha Marie, *1779 KL, +1852 Speyer
CRON, Abraham, *1801 KL, Wirt in KL, oo LANZ, Wilhelmina -- Nachfahren bis heute
CRON, Petronella, *1803 KL, oo STANG, Wirt in KL
CRON, Valentin, *1805 KL, Seifensieder in Mutterstadt,
oo BREUNIG aus Mutterstadt
CRON, Maria Susanna Elisabetha, *1831 Mutterstadt
CRON, Johann Adam, *1837 KL, oo EMMERT
sehr viele Kinder in Mutterstadt
CRON, Henrietta, *1839 KL, 1860 Taufpate in Mutterstadt und als wohnhaft in Cincinnati/USA angegeben
CRON, Friedrich, *1841 KL, Schlosser, oo ROTH, er 1881 nach Amerika ausgewandert
CRON, Johann Franz, *1815 KL, Färber in Speyer, oo VILLMANN -- Nachfahren mind. bis 19. Jh.
CRON, Heinrich, *1818 KL, – nach Amerika
CRON, Johann Ludwig (Cron, Jean Louis), *19.7.1810 KL, +1886 Speyer, Posamentierer, Tuchwarengeschäft in Speyer
ooI 1832 Mannheim LENHARD, Franziska aus Mannheim
CRON, Maria, *1838 Speyer, oo WIEGEL, Carl August, *Pfalz, Pastor in Rome,NY,USA
CRON, Luise, *1839 Speyer, oo MEINHARDT, Friedrich Wilhelm, Tapezierer in Speyer
CRON, Elisabetha, *1841 Speyer, oo CRON, Ludwig, Seifensieder
CRON, Franz, *1842 Speyer, prakt. Arzt in KL, später Klinik in Berlin Grunewald, oo CRON, Tina, keine Kinder
ooII 9.12.1845 Eisenberg mit MAYER, Maria Barbara, *1822 Eisenberg, +1881, T.d. herrschaftl. Hüttenverwalters Friedrich M.
CRON, Sophie Wilhelmine, *1849 Speyer, oo LANG
CRON, Emma, *1859 Speyer, unverh.
CRON, Justine, *1862 Speyer, oo HEILMANN
CRON, Ernst, *1865 Speyer, Bankmitarbeiter in Berlin -- Nachfahren bis heute
CRON, Louise, *2.1.1854 Speyer, oo HARTENBACH, Jakob, Tabak- u. Zigarrenfabrikant in KirchheimBolanden
CRON, Heinrich, *2.1.1854 Speyer, +20.3.1918 Speyer, Posamentierer, Tuchwarengeschäft in Speyer
oo 6.9.1884 KiBo ETTLING, Helene Ernestine Amalie, *28.5.1861 Kibo, +15.9.1919 Landau, Tochter eines Apothekers in Kibo
CRON, Ludwig Friedrich Wilhelm, *19.06.1885 Speyer, Kaufmann, Vertreter für feine Tuche in Landau