(Fett gedruckt ist
meine eigene Ahnenlinie. Personen meiner Ahnenlinie sind der besseren
Lesbarkeit wegen ans Ende der Geschwister gestellt.)
Georg Leuschner, bis 1535 Müller (, Leineweber?) und Gerichtsschöppe in Wendishain
ooI mit NN, Kinder: Jakob (s.u.), Hans, Jorge, Tochter oo Kilian Windisch in Naundorf , Tochter oo Melchior Finke in Wolfsdorf
ooII mit Margarethe, Kinder: Hans, Georg
Jakob Leuschner, Leineweber?, Bürgermeister von Waldheim
oo Reuchel
George Leuschner (1549 Waldheim – 1620 Colditz), Kirchner,
Organist, Ratsherr, Stadtrichter, ab 1612 Bürgermeister von Colditz ->
LEICHENPREDIGT
ooI 1570 in Colditz mit Barbara Schilde, 12 Kinder,
bisher nur zwei bekannt
ooII 1608 in Colditz mit Elisabeth Naumann (ca
1558-1626), Witwe des Syraer Pfarrers Caspar Naumann
Anna (1571
Colditz)
oo 1593 in Colditz mit August Felgenhauer, Schuster in Colditz
Johannes George Leuschner (1589 Colditz – 1672 Colditz), Schulrector in
Colditz
oo 1616 in Colditz mit Maria Syrbe (+1664), 11
Kinder:
Georgius (1618 –1618 Colditz)
Maria (1619 Colditz)
Georgius, (1622 – 1623 Colditz)
Georgius (1624 Colditz)
Eva (1626-1627 Colditz)
Jacobus (1628 Colditz)
Anna Regina/Rosina (1633 Colditz)
Magdalena (1636 Colditz), oo 1666 in Colditz mit J. Müller, Schuhmacher?
Barbara (1643 Colditz)
Tochter
Johannes George Leuschner (1639 Colditz – 1707 Leipnitz), ab 1670
Schulmeister in Leipnitz,
ooII 1676 Leipnitz mit Anna Barbara
Tennewitz(?), Tochter des verst. Schulmeisters
Gottfried ( - 1716 Leisnig(!)), Schneider, oo
1711 mit Susanne Forberg
Christian Michael Leuschner (1679 Leipnitz – 1762 Leipnitz), Schulmeister
in Leipnitz
oo Susanne
Link(e)
Karl Ehrenfried Leuschner (1716 Leipnitz – 1793 Zschirla), ab 1745
Schulmeister in Burkartshain
oo Reinhardt, 9 Kinder, davon nur 2 erwachsen:
Christian
Carl Gottlob Leuschner (1751 Burkartshain), Schulmeister in Collmen
Christian Ehregott Carl (1787 Collmen - 1861
Roga), Gründer des Turnplatzes u. Prorektor des Gymn. in Friedland,
1818 Pastor zu Roga und Bassow -> PORTRAIT (TSV)
-->
PORTRAIT (Kulturportal)
Christian
Lobegott Ferdinand (ca 1803 Collmen - 1868 Roga), Pfarr-Bauer in Jatzke,
Wirthschafter auf der Pfarre zu Roga
Carl Gotthelf Leuschner (1754 Burkartshain – 1830 Zschirla), Schulmeister
in Zschirla
oo II Gaudlitz, Anna Elisabeth (1776
Meuselwitz – 1849 Kaltenborn)
Carl Ehrenfried Ehregott Leuschner (1798 Zschirla – 1882 Radeberg), Pfarrer in
Langebrück b. Dresden
Pauline,
verh. Bleyl, Kaufmann in Chemnitz
Auguste
Marie (1832 Langebrück – 1906 Dresden), verh. Hänig, Oberlehrer in Dresden
Berta,
verh. Thieme, Kaufmann in Radeberg
Sohn,
Landwirt?
Carl Gotthelf Lobegott (1801 Zschirla),
Kirchschullehrer in Zschirla
Tochter,
verh. Müller, Kantor in Sornzig b. Oschatz
Hermann
Leuschner, Oberlehrer in Leipzig, Konviktinspektor
Karl
Leuschner, Pfarrer in Blasewitz
Tochter
in Leipzig
Sohn,
Lehrer in Leipzig
Carl Fürchtegott (1803 Zschirla-1872 Dresden),
Diacon in Dresden-Friedrichstadt, Pfarrer in Dürrweitzschen
Carl Traugott Leuschner (1805 Zschirla),
Lehrer in Langhennersdorf
Oskar,
Kantor in Oberschöna (1840 Langhennersdorf)
Sohn, Lehrer in Wilsdruff
Sohn, Lehrer in Leipzig
Tochter
Tochter
Christiane Eleonore (1812
Zschirla – 1902), verh. Ehrlich,
Kirchschullehrer in Dittersbach b. Frauenstein
Tochter,
verh. Haufe, Lehrer in Sohra b. Freiberg
Carl Friedrich (1816 Zschirla – 1868
Klaffenbach?), Lehrer in Leipzig und Klaffenbach