Stand: 21.11.2015
Quellen:
[1] Schreibmaschinen-Abschrift des KB Neustadt vor 1700 im Stadtarchiv Neustadt
[2] Mitteilung Bernd Engelhorn, Sept. 2015
[3] Hans Thomas: „Georg Lorenz Römich“ in Pfälz.-Rhein. Familienkunde 2001, Band 14, Heft 11, S. 541ff
… [Chronik von Neustadt a.d. Haardt] - die Bürgeraufnahmen
[KB] ref Kirchenbuch Neustadt/Haardt, Mitteilung von Manfred …, 17xx-1798
[StA] Standesamtsunterlagen-Zweitschriften Neustadt/Weinstr. im LHA Koblenz
CRON, Michael [1]
Kind, +13.7.1632 [1]
CRON, Peter, +vor1635 [1]
kauft 1628 ein Haus im Lauerviertel in Neustadt, welches 1640 von den Vormündern des Sohnes verkauft wird [3]
oo
NN, +23.3.1635 als Witwe [1]
Sohn (Nicolaus?), *nach 1619, bekommt 1635 als Vormund Georg Lorenz Römich [3])
Niclas Cron klagt 1662 gegen Roemich wegen offenen Beträgen aus der Vormundschaft [3]
CRON, Nicolaus, +7.1.1667[1]
oo 16.2.1653 Neustadt[1]
EBERHART, Anna Margaretha, T.d. Philipp, +, gewes. Bürger zu Speyer[1]
Tochter, +13.12.1666 [1]
CRON, Nicolaus, Bürger und Weingartsmann [1]
oo 13.8.1679 Neustadt
BOPP, Anna Catharina, T.d. Christoph, Bürger u. Schuhmacher zu Neustadt
CRON, Georg Lorenz, *25.04.1680 [2]
CRON, Nicolaus, *07.05.1682 Neustadt [2], +07.05.1749 Neustadt[2], àweiter
1712 Bürger (!), Küfermeister
oo Sept. 1712 Neustadt [1,2]
K/CUMPEL, Anna Marg., T.d. Conrad, Bürger[1]
CRON, Anna Margaretha,*10.02.1684 [2]
CRON, Anna Catharina, 20.09.1686, +12.7.1756 [2]
CRON, Johann Conrad, *07.02.1692 + 21.02.1770 àweiter
oo NN, Anna Barbara, *um 1701, + 04.04.1774 Neustadt [2]
CRON, Conrad, BA 1725 [Chronik von Neustadt a.d. Haardt]
= derselbe? (2x Bürgeraufnahme?)
CRON, Johann Conrad, BA 1727 [Chronik von Neustadt a.d. Haardt]
oo [2]
NN, Anna Barbara (*um 1701, + 04.04.1774 Neustadt) [2]
CRON, Nikolaus, Küfermeister in Neustadt, BA 1727 [Chronik von Neustadt a.d. Haardt]
CRON, Johann Conrad Cron, * 16.07.1714 in Neustadt [2], +24.05.1794 in Neustadt[2]
Bürger und Kiefer Meister allhier , dieser? BA 1746 [Chronik von Neustadt a.d. Haardt]
oo 20.10.1740 Neustadt [ref. KB]
HENDEL, Anna Barbara, T.d. Johann Wilhelm H., Churpfälz. Gerichtsschreiber allhier in(?) der Haard,
~28.7.1717, +20.2.1787 [Pfälz-rhein- Famkunde 1974, S. 89 zur Fam. Hendel]
deren Kinder [ref. KB, außer Conrad [2]]:
CRON, Anna Sibylla, *21.01.1742 Neustadt, +05.09.1744 Neustadt
TP: Anna Sibylla, Ehefrau des Johann Jacob Grundell, Bürger und Bäckermeister zu Türkheim
CRON, Anna Sibylla, *02.12.1744 Neustadt, +1746
TP: Jgfr.Anna Sibylla Kirchner, weyl. …??? gewesenen Licentiaten dahier hinterl. ehel. Tochter
[Zuordnung des Conrad in diese Familie [2]]
CRON, Joh. Conrad, * 09.11.1747 in Neustadt, K 1762, Küfer, Bürger
oo
HOFFMANN, Maria Cath.
CRON, Jacob Ernst, *21.04.1770,+1770 [KB]
TP: Jacob Ernst Hendel, weil. Christian Adrian(?) Hendels, hier gewesenen Bürgers und Krämers nachgel. ehel. Sohn
CRON, Anna Marg., *22.Aug 1771 Nst. [evKB bei +], K1785, +21.6.1829 Nst. (57J) [evKB,StA]
oo
ENGELHORN, Joh. Ludwig, Schuhmachermstr., *err1766 Winzingen, +3.9.1820 Nst. (54J) [StA]
viele Kinder Engelhorn in Neustadt
CRON, Johann Conrad, *26.2.1773 ? Nst [StA oo], K1787, + 23.6.1821 Neustadt [StA], Küfer [Zeitg.]
ooI 11.10.1798
STÜBER, Sophia Doroth.
mind. 3 Töchter, 1 Sohn(+) in Neustadt
ooII 12.8.1804 Nst [StA]
SCHAAF, Anna Helena , + 11.3.1857 Neustadt (72J) [Amtsblatt]
mind. 5 Kinder in Neustadt
CRON, Christina Ottilia, *07.10.1751 Neustadt, +1776
TP: Jungfr. Christina Ottila, T. d. Johannes PHILIPP, hiesiger Bürger, Kiefer- u. Bierbrauer-Meister
CRON, Maria Elisabeth, *22.03.1755 Neustadt,+1795
TP: Maria Elisabeth, Tochter des Philipp Braubach, dahiesiger ref. Glöckner(???)
(noch) nicht zuzuordnen [2]:
CRON, Anna Catharina
oo 29.11.1756 Neustadt [2]
BAADER, Johann Michael
CRON, Johann Jacob, *03.12.1736, + 15.12.1760 [2]
CRON, Maria Barbara, *05.10.1740 [2], Konf. 1754
Maria Elisabetha Cron, + 30.05.1755
Maria Elisabetha Cron, + 31.07.1761
Christina Ottilia Cron, + 15.04.1776
Anna Barbara Cron, + 26.02.1781