Stand 20.05.2017
Quellen:
[KB] KB 40/1-3 Staudernheim, ev.-luth.
[…] KB Odernheim
[JS] Mitteilung von Jürgen Sponheimer aus Klausen (Mosel)
[…] „Pioneers from Staudernheim”
[FS] www.familysearch.org
[www] ungeprüfte Daten aus dem Internet
CRON, Johannes, +vor 1614,
1614 genannt in den Meisenheimer Ratsprotokollen (S.220)
[Quelle: Günther F. Anthes: „Regesten der Meisenheimer Protokollbücher 1493-1793, Heft VIII: Namens und Ortsregister“]
oo
NN, +nach 1614
Die Witwe des Johannes Cron von Staudernheim verklagt am 29.5.1614 Philipp ZOLLER wegen einer Forderung von 2 ½ fl. für gelieferten Speck [Anthes: „Die Ratsprotokolle von Meisenheim am Glan 1493-1793“] (Achtung: gleich darunter verklagt Caspar ZOLLER aus Bacharach …. – vgl. Cron in Bacharach – Zufall?)
CRON, Johannes, luth., Gerichtsschöffe, +vor 1664
oo
NN, (Christina???), +nach 1665
TP 1665 Odernheim bei UHL [KB Odernheim]
hierher?: CRON, Catharina oo UHL, siehe unten
CRON, Johann Simon, *err1641, + 21.09.1669, =23.9. (28J, 5J verheiratet) [40/1,S.123]
TP 1667 bei HAAS in Odernheim [KB Odernheim]
oo 22.11.1664 Staudernheim [KB40/1, S.78]
BEYER, Cath. Caecilia, Tv. Matthes B, vom Gericht , *err1647, +13.6.1734 Staudernheim (86J 11M 23T) als Witwe des Simon Jacob Seis [KB]
(Ehefrau Cath. Cecilia ooII am 16.1.1672 mit SEIS, Simon Jacob, Sv Anton S.)
(Ehefrau hat 6 Kinder (davon 1734 noch 1 lebend), 45 Enkel und 33 Urenkel [KB])
CRON, Johann David, ~13.5.1666 Staud. [KB40/1,S.20], =21.10.1745 Staud. [JS]
TP: Hans Wilhelm Sponheimer, Johann David Beier, Matthes Beiers Sohn und …
1696 Bäcker zu Staudernheim [luth. KB Meis. 1696]
1729 Gerichtsverwandter [KB], Schultheiß [JS],
oo 8.1.1692 Staudernheim [KB40/1, S.85]
MÜSSEL [KB Odernheim], Maria Elisabeth [KB Staud.], ~12.05.1665 Odernheim,
=31.08.1730 Staudernheim [JS]
CRON, Simon Jakob, ~18.10.1692 Staudernheim [KB40/1,S.40], +um1752 Lancaster [JS]
ooI 30.8.1718 Staudernheim [40/1,S.97 fast nicht lesbar]
ROLLAUER, Anna Magdalena, Tv Ludwig R. (Rollauer/Rollard), Witwe v. Johannes Schmidt,
~ 21.07.1686 Staudernheim [JS], +11.9.1734 Staudernheim (48J 1M 21T) [KB]
CRON, Johann Henrich, ~25.06.1719 Staudernheim [JS]
CRON, Maria Elisabetha, ~20.05.1720 Staudernheim, +08.06.1721 Staud. [JS]
CRON, Johann Conrad, ~ 5.Feb 1722 Staudernheim [KB40/2,S.87],
oo 1479 [?], +1807 Frederick, Maryland [www]
CRONE-Kinder 1750 - 1773 in Amerika
CRON, Johann Philipp, ~ 19 Nov 1723 Staudernheim [KB40/2], +13.6.1804 York,
Penns., Wohnort: Dover Township/York [JS]
oo 1755 [www],
NN
CRON, Anna Christina, ~12 Dez 1725 [40/2,S.115], +3.11.1790 Lancaster Co,PA [JS],
oo 25.3.1752 Lancaster[www]
NN
CRON, Anna Maria, ~14 Sep 1730 Staudernheim [KB40/2,S141],
+10.07.1812 Lancaster, Bulter, PA, USA [JS]
oo 1750 Lancaster [http://www.pennsylvaniasettlers.com]
TRISSLER, Georg Gavid, *1728 Cannstatt/BaWü, +21.7.1809 Lancaster [ebd]
10 Kinder TRISSLER in Lancaster [ebd]
ooII 17.1.1736 Staudernheim [40/1, S.108]
SPONHEIMER, Susanna Martha, *26.05.1715 in Waldböckelheim [FS]
T.v. Joh. Wilhelm S. aus Waldböckelheim
CRON, Johann David, ~6 Dez. 1736 Staudernheim [KB40/2,S181]
CRON, Anna Marg. , ~16 Aug 1739 Staudernheim [KB,JS], +8.11.1790 Lancaster
alle 1741 ausgewandert
(Simon Jacob Cron, 48years old, arrived at Philadelphia on the ship Friendship, Oct 12, 1741)
CRON, Susanna Marg., ~8.1.1744 Lancaster Co, PA, USA [JS]
CRON, Maria Elisabeth, ~11.5.1746 Lancaster Co, PA, USA [JS]
CRON, Anna Maria, ~09.12.1695 Staudernheim, +27.10.1696 Staudernheim (10M) [JS,
KB Staud., auch luth. KB Meisenheim1 S.400]
„ welches bey gegenwärtigen Krieges alam.. ..ubehasten odernheim in der Mühl gestorben“
[luth. KB Meis.]
CRON, Johann Michel, ~29.09.1697 Staudernheim [JS]
CRON, Anna Barbara, *17., ~24.02.1699 Staudernheim, =17.12.1760 Staudernheim [JS]
oo 30.08.1718 Staudernheim [JS]
GRIMM, Johann Ludwig [JS]
beide 1740 TP bei Nickel Kirschbaum in Hochstätten [luth KB Hochstätten]
CRON, Maria Catharina, ~ 20.09.1701 Staudernheim, + 06.12.1759 Staudernheim [JS]
oo 10.1.1722 [40/1, S99, FB Abtweiler] // oo 20.01.1722 Staudernheim [JS]
HOFFMANN, Joh. Conradt, Sv Johann Peter H., Einwohner zu Abtweiler
CRON, Maria Margaretha, ~ 09.07.1705 Staudernheim [JS]
CRON, Johannes, ~10.06.1708 Staudernheim [KB], + 24.02.1793 Staudernheim [JS],
mit 2. Ehefrau TP 1745 bei Mörsfelder in Staudernheim [Mitt. W. Lorenz]
ooI 1.2.1729 Staudernheim [40/1, S103]
ILLER/ÖHLER?, Maria Eva, =27.5.1735 Staudernheim [KB],
Tv Johannes I.(?), Gemeindsmann zu Biebelsheim
ooII 12.11.1735 Staudernheim [40/1, S108]
KEHL, Anna Sara, Tv Philip Jacob K., +19.2.1777 Staudernheim [KB40/3,S.186]
CRON, Sabina, ~27.09.1668 Staudernheim [40/1,S.22], =09.06.1751 Staudernheim [KB40/3,S172] TP: Sabina von Sobernheim; Simon Ott, Gerichtsschöffe allhier [KB]
ooI 12.2.1686 Staudernheim
FEY, Johann Nikolaus, Steinmetz, Sv Hans Henrich FEY, Bü u. Steinmetz in Lauterecken [KB40/1,S]
FEY, Wilhelm, ~9.1.1687 Staudernheim
TP: Wilh. Sponheimer, Hans Jacob Müller von Bretzenheim; Anna Narb., Joh. Schmidten
Hausfrau von Hochstetten [KB Staud.]
oo 26.11.1715 Staudernheim [KB]
DIETZ, Maria Barbara
mind. 6 Kinder [Pioneers from Staudernheim]
Wilhelm Fey und mindestens 6 Kinder 1741 ausgewandert [Pioneers]
(Ehefrau unklar, da nur Männer über 16J gelistet sind)
FEY, Joh. David, ~14./28.1.1689 Staudernheim [KB], +20.2.1689 Staudernheim (4 Wo alt) [KB]
FEY, Kind 1690 [JS]
FEY, Kind 1692 [JS]
ooII 7.6.1701 Staudernheim [40/1, S.88 kaum lesbar]
SEISS, Johannes, =8.5.1728 Staudernheim [?],
Witwer, Sv Anton S.
Tochter …
SEISS/SEYSS/SYCE, Johann Adam, *18.8.1710, ~24.8. Staudernheim [40/2,S.23],
1741 mit 25 J. auf Schiff "Friendship" in Philadelphia angekommen [Pioneers]
CRON, Barbara, *1652 Staudernheim (?), + 3.3.1728 Hochstetten bei Kirn (-Dhaun) [GEDBAS]
oo 23.2.1669 Staudernheim [KB 40/1]
SCHMID, Johann Thiel, Schmied,
S.d. Seibel Schmids, Gerichtsschöffe zu Hochstetten [GEDBAS, KB40/1,S79]
(hat einen Bruder Johannes oo NN, Anna Barbara, der 5 Kinder in Hochstätten hat – Verwechslung mögl.!)
7 Kinder in Staudernheim [JS]
Danach keine Cron mehr in Staudernheim!
--
weitere aufgrund der Taufpaten vermutete CRON in Staudernheim
Quelle: Mitteilung von Werner Lorenz im Jan. 2016, ref. KB Odernheim 1661-1734
Anm: im KB Odernheim werden die CRON oft GRUN geschrieben
CRON, Catharina, ref., * Staudernheim, +1674(?) Odernheim (die Beerdigungen enden(!) im KB 1671, der 2. Ehemann heiratet 1674 erneut)
oo weit vor 1661
UHL, Johannes Bernhard, ref., Gerichtsverwandter, Steinsetzer, ~17.4.1620 Odernheim, +03.05.1666 Odernheim [WL]
UHL, Anna Cath.,
TP 1682 bei Briccius in Odernheim
UHL, Anna Elis.,
TP 1881 bei Schwester oo Haas in Odernheim
diese?
oo 24.5.1681 Odernheim [ref. KB Odernheim]
BRICCIUS, Hans Simon, Sd. Hans Briccius, Gerichtsschöffe alhier
BRICCIUS, Anna Cath., ~7.7.1682 Odernheim,
TP: Hans Simon Haas, Einwohner alhier, Anna Cath. Ullin, weil. Hans Bernhard hinterl. Tochter [ref. KB Odernheim, S.70]
UHL, Maria Elisabetha
oo 13.1.1680 Odernheim [ref. KB Odernheim]
HAAS, Hans Simon,
HAAS, Anna Elis., ~23.1.1681 Odernheim,
TP: ihre Schwester Anna Elis, Bernhard Uhlen hinterlass. Ehel. Tochter, u.a.
UHL, Anna Barbara, ~22.12.1661 Odernheim, +vor 29.6.1730 Staudernheim
oo [WL] (größere Lücken im ref. Kb zwischen 1676 und 1680)
SEIS, Johann Michael, …
UHL, Christina, ~1.2.1665 Odernheim [ref. KB S.7]
TP: sein Uhlen Schwiegermutter zu Staudernheim, weilandt GRUN(!) Johansen Hausfrau
diese?
oo 16.11.1686 Odernheim [ref. KB S.456]
MÜSSEL, Hans Heinrich, Schmiedgesell, M. Philipp Müssels Gerichtsmanns alhier ehel. Sohn
ooII 23.4.1667 Odernheim [ref. KB Odernheim S. 219]
HAAS, Hans Nickel d.J., Wagnergesell zu Glanodernheim, S.d. Hans Nickel Haßen, Bürger und Censoris alhier
HAAS, Hans Philipp, ~23.2.1668 Odernheim,
TP: Philipp Müssel, Schmied alhier und Hans Simon Zaun von Staudernheim und Engel, Nickel
Bierbessen/Briccius, Gerichtsverwandten Hausfrau [ref. KB Odernheim]
HAAS, Elis. Cath., ~9.11.1670 Odernheim [ref. KB Odernheim S.29f]
diese?
oo 13.1.1693 Odernheim [ref. KB]
RAUCH, Hans Jacob, Metzger
HAAS, Anna Ursula, ~1.1.1674 Odernheim, TP: Ursula von Staudernheim [ref. KB Odernheim S.22]
evtl. schon aus seiner(!) nächsten Ehe ?
(denn: Hans Nickel Haas, junior, Wittiber 00 24.11.1674 Odernheim Anna Barbara, T.d. Görg Bollobach von Oberhausen)
(aber Ehefrau ab 1681 heißt Anna Maria!, bei ~ 1677 keine Ehefrau genannt)
HAAS, Maria Marg., ~13.5.1677 Odernheim, TP: des Pfarrers W…schs Wittib und Nickel Scheiben Töchterlein(!) , Mutter nicht angegeben!
HAAS, Juliana Magd., ~24.12.1678 Odernheim [ref. KB]
[ref. KB Odernheim] folgende Vielleicht-Krons tauchen weder bei Hochzeiten, noch sonst wieder auf
KRON (???), Vater von Philipp und Hans Jacob
KRON(???), Philipp
KRON, Hans Velten, ~27.4.1679 Odernheim,
TP: Hans Philipp Port und des Kindes Vatters Mutter [ref. KB S.55]
KRON (???), Hans Jacob
KRON, Hans Philipp, ~13./16.11.1679 Odernheim,
TP: "des Vatters Bruder Philipp, die Frau Schaffnerin Gervini Frau(!) und ihre Tochter Anna Rosina"
Check: möglicherweise ist die Ehefrau eines von beiden TP 1679 bei Remmer(?): TP: …, "des Schaffners Gervini Tochter Anna Rosina und des Kronen Bürgers Frau zu Odenbach (!!!)"
Gervinius war 1682 Schaffner zu Odernheim [TP 1682]