Stand: 12.5.2017
Von den beiden ältesten lutherischen Kirchenbüchern von Altenbamberg gibt es ein Familienbuch von G. Anthes.
Unerwarteterweise tauchen darin gar keine CRON auf, außer der Maria Elisabetha aus Hochstätten, die 1798 Philipp Tesch aus Altenbamberg ehelicht.
Trotzdem trage ich hier einige CRON aus anderen Kirchenbüchern zusammen.
Das luth. KB von Altenbamberg konnte ich bisher noch nicht einsehen.
Quellen:
[KB …] |
Kirchenbuch … |
FB Ebernburg |
unbekannter Autor; Freihandbereich des Archivs der ev. Kirche in Boppard |
|
|
[FS] |
www.familysearch.org (sollte stets noch im Original nachgeschlagen werden, falls möglich) |
Legende:
* |
geboren |
+ |
gestorben |
TP, TZ |
Taufpate, Taufzeuge |
~ |
getauft |
= |
beerdigt |
TZ |
Trauzeuge |
oo |
Heirat |
err |
„errechnet“ |
|
|
blau: interessante Daten oder Quellen; Abschnittsüberschriften
rot: müssen noch überprüft werden
--
aus dem ref. KB St. Goar:
CRON, Johann Nikolaus, luth.,
Sd +Johannes von Altenbamberg
oo 14.3.1700 St. Goar [ref. KB St. Goar]
WOLFART, Anna Barbara, ref.
Td Moritz, Bürger u. Ew. zu Münster an der Nahe (=Münster-Sarmsheim)
derselbe?:
aus dem KB Waldlaubersheim:
CRON, Niklas, Witwer von Alten-Bamberg(!)(schwer lesbar)
ooII 19.6.1703 Waldlaubersheim [KB Waldlaubersheim]
NN, Anna Marg., *err 1664, =3.11.1706 (42J) Waldlaubersheim [KB98/4 S.242(204)]
Witwe des Arnold PFAFFENBERGER (dieser? +9.12.1697 W. (26J)),
ooIII 21.2.1708 Waldlaubersheim [KB]
LEHN/Kehn, Anna Marg., T.d. Hans Jacob Lehn zu Schweppenhausen
keine Kinder in Waldlaubersheim 1703-1714 (wohl auch nicht in Schweppenhausen),
aber sie hat ein uneheliches Kind mit einem Soldaten Kron(!):
o-o
LEHN, Anna Maria, ~29.9.1706 Waldlaubersheim-Schweppenhausen [FS,KB S.270], =31.3.1707 (1/2J) Waldlaubersheim-Schweppenhausen [KB S.242(204)]
Mutter: Anna Marg. Lehn !!!, T.d Hans Jacob Lehn zu Schweppenhausen [KB]
Vater: ein Soldat aus Hessen, da… … nahmens KRON un... Dragoner Regiments des Auenoysen(???)
(sehr langer Text zum Vater, Fiche schwer lesbar)
TP?: Hartmann Disch(?) E…. zu Schweppenhausen und seine Frau Anna Maria [KB]
CRON, Heinrich, Konf. 1713 in Schweppenhausen (alle ohne Elternangabe, daher nicht zuzuordnen) [KB98/4]
(möglicherweise Sohn des Niklas aus erster Ehe?)
--
aus dem KB und FB Ebernburg:
CRON, Johann Peter, Altenbamberg(!?), +1747 [Kb und FB Ebernburg]
oo
SCHWORM [nur FB], Maria Elis., *1688, +5.1.1744 Ebernburg [KB]
Anm1 CC: In Anthes: FB Altenbamberg, luth., 1682-1852 gibt es keinen Peter Cron und auch keine Familie Schworm (Schuck wäre möglich) in Altenbamberg
Anm2 CC: vgl. 1737 Peter Cron, Tagelöhner in Meisenheim, Konf. von dessen Tochter in Meisenheim
--
aus dem FB Altenbamberg von G. Anthes, welches keine CRON enthält:
CRON, Johann Christian, GM zu Geisenheim bei Worms(!) und Maria Salome Unterschütz
sind 1773 TP bei Georg SCHUNCK in Altenbamberg